internationales festival forum für neue musik – oberstdorf 3. und 4. April 2022
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
die lange Zeit ohne Konzerte geht gottseidank zu Ende und wir beginnen in der Musikschule den Wiedereintritt in eine hoffentlich ‚normalere‘ Zukunft mit dem diesjährigen Festival Forum für Neue Musik.
Im Jahr 2006 haben wir das festival forum für neue musik – oberstdorf ins Leben gerufen und seither findet die Veranstaltung jährlich im Frühjahr an unserer Schule statt.
Dieses Zusammentreffen von Schülern, Komponisten und Musikern aus aller Welt ist mittlerweile weit über die Grenzen der Region bekannt und 2019 wurde das Oberstdorfer Forum von der finnischen Sibelius Fundation gefördert.
In der Zeitspanne eines Wochenendes wird ein enger Kontakt zwischen Publikum, Komponisten und Interpreten hergestellt und es besteht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Möglichkeit, in Diskussionsrunden, Workshops und Konzerten aus erster Hand zu erfahren, wie Musik gebaut wird und wie sie funktioniert.
2022 lobt unser Festival (nach 2020 u. 2015) zum dritten Mal einen Kompositionswettbewerb aus. Im Jahr 2010 war der Wettbewerb ausschließlich an Schüler der kommunalen Musikschule Oberstdorf geöffnet, 2015 erfolgte eine überregionale Ausschreibung für den Bezirk Schwaben und diesmal richtet sich das Laboratorium für Musik an die Kinder und Jugendlichen unseres Gertrud-von-Le-Fort Gymnasiums.
Wir freuen uns sehr, dass wir den Konzertabend (mit vorausgehender Diskussion) am 4. April 2022 im Oberstdorf Haus das herausragende Minguet-Quartett aus Düsseldorf gewinnen konnten. Eintritt für Schüler, Studenten und Lehrkräfte der Musikfachschaften frei.
Alle Termine, Plakate und Programminhalte finden Sie unter folgender Linkadresse
Wir hoffen auf großes Interesse und rege Teilnahme und danken allen Beteiligten die an der Durchführung dieser Veranstaltung im Hintergrund mitarbeiten.
***
Quelle: Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen (VBSM)
***
Anfangs als reine Volksmusikschule konzipiert, kamen schnell Klassik, moderne Musik und theoretische Ergänzungsfächer hinzu.
Bis zum Jahr 1981 wurde die Musikschule Oberstdorf zur voll ausgebauten Musikschule ausgebaut und trat dem Verband deutscher Musikschulen bei.
Heute ist die kommunale Musikschule Oberstdorf ein wichtiger und vorbildlicher Kulturträger als einzige kommunale Musikschule im südlichen Oberallgäu.
Seit 2010 präsentiert sich die kommunale Musikschule Oberstdorf in den neuen Räumen in der Alpgaustraße 28.
Kommunale Musikschule – ein besonderer Anspruch
Wir sind die Einzige kommunale Musikschule VdM im südlichen Oberallgäu.
Wir unterliegen keinerlei Vereinsinteressen oder Vereinsbeschränkungen. Der Unterricht orientiert sich am höchsten musikalisch-pädagogischen Standard.
Nur wer die hier geforderten und gesetzlich festgelegten Richtlinien erfüllt, darf das Qualitätsprädikat „Musikschule" tragen. Für uns bedeutet dies Anreiz und Verpflichtung.
Wir unterrichten alle Fachbereiche von A bis Z, von der Altblockflöte bis zur Zither. Für Kinder (4 bis 6 Jahre) bieten wir den Grundkurs Musikalische Früherziehung an.
Zusätzliches Ensemblespiel und musiktheoretischen Ergänzungsunterricht gibt es für unsere Schüler kostenlos. Fragen Sie außerdem nach unseren Mehrfach- und Familienermäßigungen.
Wir wollen Sie zufrieden stellen. Deshalb sind wir bemüht, ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Angebot bereitzustellen. Musikschule ist mehr als nur Instrumentalunterricht. Wir beraten Sie bei allen musikpädagogischen Fragen, veranstalten Vorspielabende, Konzerte und vieles mehr. Fachlich übergreifender Austausch, Kammer- und Ensemblemusik, ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir betreuen unsere Schüler bei Rundfunk- und Fernsehsendungen ebenso wie bei Wettbewerben und in der Studienvorbereitung im Leistungskurs Musik.
Wir sind als Angestellte des Marktes Oberstdorf im öffentlichen Dienst tätig. Das gibt uns Rückhalt und Sicherheit für unsere Arbeit. Wir sind unabhängig und nur musikalischen Prinzipien verpflichtet. Wir sind hochmotiviert.
Eine fundierte musikalische Ausbildung Ihres Kindes ist unser Anliegen. Pädagogisches und fachliches Know-how unsere Stärke. Unser Unterricht ist in Ihrem Interesse auf Dauer und Qualität angelegt.
Aufgrund der großen Nachfrage können wir nicht allen Bewerbern einen Unterrichtsplatz garantieren. Anmeldungen sollten bis spätestens 25. Juli für das jeweils folgende Schuljahr erfolgen. Die Zuteilung der freien Plätze erfolgt nach der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen.
Bitte füllen Sie dieses Formular aus und geben Sie es an die Musikschule unterschrieben zurück.
Der Markt Oberstdorf erlässt aufgrund von Artikel 23 Satz 1 i.V.m. Artikel 24 Abs. 1 Nr. 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) sowie Art. 8 Abs. 1 Satz 1 des Kommunalabgabengesetzes (KAG) folgende Satzung.
Mit diesem Formular können Sie die Anmeldung durchführen.