24. – 25. März 2023 Thema: „FINNLAND"
24. – 25. März 2023 Thema: „FINNLAND"
Liebe Freunde der zeitgenössischen klassischen Musik,
ein ganz besonderes Format pflegt die kommunale Musikschule Oberstdorf mit der Plattform Forum für Neue Musik. Das Festival wurde 2006 von dem Komponisten und Musikschulleiter Hans-Jürgen Gerung gegründet und widmet sich in Konzerten, Workshops und Vorträgen jeweils einem Komponisten, einem Interpreten, einem Ensemble oder einem Land.
Im Laufe der Jahre sind Musikerinnen und Musiker aus aller Welt nach Oberstdorf gekommen, um in kleinen Arbeitsgruppen ihre persönlichen Perspektiven auf die zeitgenössische Musik mit unseren Schülerinnen und Schülern zu teilen.
Der Schwerpunkt des diesjährigen Festivals liegt ganz auf finnischer zeitgenössischer Musik, bzw. auf Werken, die in Finnland unter dem Eindruck der finnischen Kultur entstanden sind. Daher ist es uns eine Ehre, im März das hervorragende Uusinta Ensemble zusammen mit dem Gitarristen Patrik Kleemola begrüßen zu dürfen. Sowohl Kleemola als auch Uusinta gehören zu den bedeutendsten Interpreten zeitgenössischer Musik in Skandinavien wir freuen uns sehr, dass die finnischen Komponisten Jarkko Hartikainen und Harri Suilamo die Musiker nach Oberstdorf begleiten.
Aug dem Konzertprogramm stehen, die deutsche Erstaufführung des jüngsten Streichquartetts von Tiina Myllärinen, das neueste Gitarrenwerk von Harri Suilamo, die Konzertetüden für Gitarre von Markku Klami und auf das Konzert für Gitarre und Streicher von Hans-Jürgen Gerung.
Gerung wird - unterstützt durch die professionelle Co-Autorenschaft seiner Kollegen Hartikainen und Suilamo - in einem Vortrag in die finnische Kultur, das Land, seine Menschen und seine Musik einführen.
Wir würden uns freuen, Sie zu dieser ganz besonderen Veranstaltung an einem ganz besonderen Ort inmitten einer außergewöhnlichen Landschaft begrüßen zu dürfen.
Schirmherr:
Klaus King
Erster Bürgermeister
Markt Oberstdorf